Logo

GINKOBIL-ratiopharm 240 mg Filmtabletten

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Packungsgröße 120 St
Artikelnummer: 08864415
Grundpreis: 1,24 € / 1 St
 
weitere Größen
148,49 €3

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt oder fragen Sie in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

Details

Entdecken Sie die Vorteile von Ginkobil ratiopharm 240mg 120 Filmtabletten

Ginkobil ratiopharm 240 mg Filmtabletten ist ein Arzneimittel, das Ginkgo biloba-Blätterextrakt enthält. Dieser Extrakt wird aus den Blättern des Ginkgo-Baumes gewonnen und wird traditionell zur Verbesserung der kognitiven Funktion und zur Unterstützung des Gedächtnisses, der Konzentration sowie zur Verbesserung der Blutzirkulation verwendet.

Informationen zur Anwendung und Dosierung

Ginkobil ratiopharm 240 mg wird angewendet zur Verbesserung der altersbedingten kognitiven Beeinträchtigung und Lebensqualität bei leichter Demenz. Die empfohlene Dosierung beträgt eine Filmtablette täglich, die vorzugsweise mit ausreichend Flüssigkeit und zu einer Mahlzeit eingenommen wird.

Um Ginkobil® ratiopharm 240 mg optimal einzunehmen, empfiehlt es sich, die Tablette im Stehen oder aufrecht sitzend mit ausreichend Flüssigkeit, wie etwa 200 ml Wasser, zu schlucken. Eine Studie der Universität Heidelberg hat verschiedene Schlucktechniken untersucht und die Pop-Bottle-Technik als besonders geeignet für Tabletten bewertet. So gehen Sie dabei vor:

  1. Füllen Sie eine saubere Flasche mit Leitungswasser oder nutzen Sie eine Mineralwasserflasche mit mineralstoffarmem Wasser.
  2. Legen Sie die Ginkobil® ratiopharm 240 mg Tablette auf die Zunge.
  3. Setzen Sie die Flasche an die geschlossenen Lippen und lassen Sie das Wasser in Ihren Mund laufen.
  4. Schlucken Sie das Wasser und die Tablette in einem Zug.

Diese Methode kann die Einnahme von Ginkobil® ratiopharm 240 mg erleichtern und sicherstellen, dass die Tablette effektiv geschluckt wird.

Die Wirkung von Ginkobil auf die kognitive Funktion

Der Wirkstoff Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt fördert die Durchblutung im Gehirn, was zur Verbesserung der Gedächtnisleistung und Konzentrationsfähigkeit beiträgt.

In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass Ginkgo biloba insbesondere bei Menschen über 50 Jahren mit leichter Demenz positive Wirkungen entfaltet. Eine umfassende Metaanalyse, die 7 placebo-kontrollierte Studien mit insgesamt 2625 Teilnehmern umfasst, bestätigt diese Ergebnisse. Dabei wurden 1396 dieser Patienten mit einem standardisierten Ginkgo-Extrakt behandelt. Diese Ergebnisse verdeutlichen die unterstützende Wirkung von Ginkgo biloba in dieser Altersgruppe und bieten eine natürliche Möglichkeit zur Förderung der geistigen Gesundheit.

Tipps zur Einnahme und Aufbewahrung der Tabletten

  • Einnahme: Nehmen Sie die Filmtabletten regelmäßig zur gleichen Tageszeit ein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Aufbewahrung: Bewahren Sie die Tabletten bei Raumtemperatur und trocken auf. Achten Sie darauf, sie außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Es ist richtig, dass Nebenwirkungen bei jedem Medikament, einschließlich Ginkobil ratiopharm, auftreten können. Zu den häufigeren Nebenwirkungen gehören in der Tat Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergische Hautreaktionen. Diese Nebenwirkungen können bei verschiedenen Personen unterschiedlich ausgeprägt sein und nicht jeder, der Ginkobil ratiopharm einnimmt, wird Nebenwirkungen erfahren.

Die Warnung zur Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren beruht auf der Tatsache, dass für diese Gruppen entweder keine ausreichenden Studien zur Sicherheit vorliegen oder dass Risiken bekannt sind, die eine Anwendung nicht ratsam erscheinen lassen.

Besondere Vorsicht ist ebenfalls geboten bei Personen mit einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Ginkgo biloba oder anderen Inhaltsstoffen des Präparats. Allergische Reaktionen könnten in solchen Fällen verstärkt auftreten.

Die Einnahme von Ginkobil ratiopharm bei Erkrankungen mit erhöhter Blutungsneigung sollte vermieden werden, da Ginkgo-Extrakte die Tendenz zu Blutungen verstärken können, insbesondere wenn sie in Kombination mit anderen gerinnungshemmenden oder blutverdünnenden Medikamenten eingenommen werden. Zu solchen Medikamenten gehören zum Beispiel Acetylsalicylsäure, Warfarin oder Clopidogrel. Eine Einnahme von Ginkobil ratiopharm sollte in solchen Fällen nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen, um mögliche Wechselwirkungen und erhöhte Risiken zu vermeiden.

Entdecken Sie Ginkobil ratiopharm 240mg 120 Filmtabletten für Ihre geistige Performance! Denken Sie daran, bevor Sie diese Power-Tabletten zu Ihrem Alltag hinzufügen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Lieblingsapotheke. Ob Blutverdünner oder andere Medikamente – Ihre Gesundheit ist einzigartig, und so sollte auch Ihre Beratung sein. Sichern Sie sich Ihr Wohlbefinden und holen Sie sich gezielte Tipps, damit Sie Ginkobil ratiopharm ohne Bedenken nutzen können. Steigern Sie Ihre Konzentration und Gedächtnisleistung sicher und informiert!

Kundenbewertungen und Erfahrungen mit dem Produkt

Entdecken Sie die Kraft von Ginkobil ratiopharm 240mg! Viele zufriedene Nutzer teilen ihre positiven Ratiopharm Ginkobil Erfahrungen und schwärmen von der spürbaren Steigerung ihrer mentalen Leistungsfähigkeit. Diese 120 Filmtabletten sind Ihr täglicher Begleiter für ein aktives und konzentriertes Leben. Verbessern auch Sie Ihr Gedächtnis und Ihre Konzentrationsfähigkeit mit Ginkobil ratiopharm. Machen Sie es wie viele andere vor Ihnen und erleben Sie die Veränderung. Steigen Sie jetzt ein in die Welt der mentalen Fitness mit Ginkobil ratiopharm!

„Seit ich Ginkobil nehme, hat sich meine Gedächtnisleistung deutlich verbessert.“ – Christa S.

„Ich fühle mich geistig fitter und kann mich besser konzentrieren.“ – Heike G.

„Sehr gute Verträglichkeit, keine Nebenwirkungen bei mir festgestellt.“ – Renate K.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Ginkobil

Wie lange dauert es, bis Ginkobil® wirkt?
Die Wirkung von Ginkobil kann individuell variieren, aber erste Verbesserungen der geistigen Leistungsfähigkeit können bereits nach 3-4 Wochen der regelmäßigen Einnahme beobachtet werden.

Kann Ginkobil® auch vorbeugend eingenommen werden?
Ja, Ginkobil kann auch zur allgemeinen Unterstützung der geistigen Gesundheit und Durchblutung eingenommen werden, selbst wenn keine kognitiven Beeinträchtigungen vorliegen.

Wie nehme ich Ginkobil® ratiopharm am Besten ein?
Um Ginkobil® ratiopharm 240 mg optimal einzunehmen, empfiehlt es sich, die Tablette im Stehen oder aufrecht sitzend mit ausreichend Flüssigkeit, wie etwa 200 ml Wasser, zu schlucken. Eine Studie der Universität Heidelberg hat verschiedene Schlucktechniken untersucht und die Pop-Bottle-Technik als besonders geeignet für Tabletten bewertet. So gehen Sie dabei vor:

  1. Füllen Sie eine saubere Flasche mit Leitungswasser oder nutzen Sie eine Mineralwasserflasche mit mineralstoffarmem Wasser.

  2. Legen Sie die Ginkobil® ratiopharm 240 mg Tablette auf die Zunge.
  3. Setzen Sie die Flasche an die geschlossenen Lippen und lassen Sie das Wasser in Ihren Mund laufen.
  4. Schlucken Sie das Wasser und die Tablette in einem Zug.

Diese Methode kann die Einnahme von Ginkobil® ratiopharm 240 mg erleichtern und sicherstellen, dass die Tablette effektiv geschluckt wird.

Warum bei vitenda kaufen?

Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen telefonisch zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie umfassend zu beraten.

Persönlicher Service: Als Inhaber von vitenda stelle ich mich Ihnen persönlich im Shop vor, um eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden aufzubauen.

Gesundheitsprogramme: Wir bieten spezielle Gesundheitsprogramme an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

PRODUKTINFORMATIONEN

PZN 08864415
Anbieter ratiopharm GmbH
Packungsgröße 120 St
Packungsnorm N3
Produktname GINKOBIL ratiopharm 240mg
Darreichungsform Filmtabletten
Monopräparat ja
Wirksubstanz Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrecht stehen oder sitzen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: 8 Wochen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

 

Dosierung
Erwachsene 1 Tablette 1-mal täglich unabhängig von der Mahlzeit
Suchen Sie Ihren Arzt sofort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.

 

- Leistungsstörungen durch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
   - Konzentrationsschwäche
   - Gedächtnisstörungen
- leichte Demenz (altersbedingt)

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch fächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten; die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkgo verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
bezogen auf 1 Tablette

240 mg Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)

58,8 mg Ginkgo-Flavonglycoside

6,72-8,16 mg Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z)

6,24-7,68 mg Bilobalid

höchstens 1,2 Mikrogramm Ginkgolsäuren

+ Croscarmellose natrium

+ Dimeticon 350

+ Siliciumdioxid, hochdisperses

+ Hypromellose

+ Lactose-1-Wasser

+ Macrogol 1500

+ Polyethylenglycol (5) stearylether

+ Magnesium stearat (pflanzlich)

+ Maisstärke

+ Cellulose, mikrokristalline

+ Sorbinsäure

+ Talkum

+ Titandioxid

+ Eisen(III)-oxid

Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
- Epilepsie

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl, sowie Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden
- Magen-Darm-Beschwerden
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Erbrechen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

Vitenda.de Handcreme

Artikelnummer: 08015840

Lieferzeit: 1-2 Werktage

2,98 € 3 statt 0,00 €

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel