Logo

Gesundheitsratgeber

 

Hashimoto besser verstehen: Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten

Gepostet von Michael Glock, am 14.11.2023

Herzlich willkommen zu diesem umfassenden Artikel über Hashimoto-Thyreoiditis. Es ist eine Autoimmunerkrankung, die die Schilddrüse betrifft und weit verbreitet ist. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dieser Krankheit beschäftigen, ihre Symptome, Diagnose und Behandlungsmethoden untersuchen und nützliche Ernährungsempfehlungen geben. Ob Sie selbst betroffen sind, einen geliebten Menschen haben, der mit Hashimoto zu kämpfen hat, oder einfach nur mehr über diese Krankheit erfahren möchten, dieser Artikel ist für Sie. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Symptome Behandlung Ernährung Hashimoto Schilddrüse Autoimmunerkrankung Hypothyreose Diagnose


Erkältungsmedikamente: Wann Sie sie einnehmen sollten und wann man zum Arzt gehen muss

Gepostet von Michael Glock, am 07.11.2023

Heute widmen wir uns einem Thema, das wahrscheinlich jeden von uns irgendwann betrifft: der lästigen Erkältung. Diese kann uns das Leben ganz schön schwer machen, den Alltag beeinträchtigen und uns unsere Energie rauben. Die gute Nachricht ist, dass es eine Vielzahl an Erkältungsmedikamenten gibt, die uns dabei helfen können, die lästigen Symptome zu lindern und schneller wieder auf die Beine zu kommen. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Erkältung Medikamente Symptome


Entdecken Sie die Welt der Kombinationspräparate bei Erkältungen: Was Sie wissen müssen!

Gepostet von Michael Glock, am 05.11.2023

Herzlich willkommen zu unserem heutigen Blogpost. In diesem Beitrag werden wir uns intensiv mit einem wichtigen Thema beschäftigen, das viele von uns betrifft: Kombinationspräparate. Diese Art von Medikamenten wird oft verwendet, um eine Vielzahl von Symptomen zu behandeln, und ist daher ein häufiger Bestandteil unserer Hausapotheke. Aber was sind Kombinationspräparate genau? Welche Inhaltsstoffe können sie enthalten? Und wann werden sie bei Erkältungen eingesetzt? All diese Fragen und mehr werden wir in diesem Blogpost beantworten. MEHR Lesen

Lieferengpässe für Medikamente: Ein wachsendes Problem im deutschen Gesundheitssystem

Gepostet von Michael Glock, am 05.11.2023

Die zuverlässige Versorgung mit Medikamenten ist ein grundlegender Aspekt der Gesundheitsversorgung, doch in Deutschland, wie auch in vielen anderen Ländern, wird diese Zuverlässigkeit durch zunehmende Lieferengpässe auf die Probe gestellt. Dieses Phänomen, das Patienten, Apotheker und Ärzte gleichermaßen betrifft, wirft komplexe Fragen auf und verlangt nach umfassenden Lösungen. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Medikamente Lieferengpass Gesundheitssystem Verschlechterung


Sartane (Bspw. Candesartan) und wann sie verwendet werden

Gepostet von Michael Glock, am 05.11.2023

Candesartan gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) bekannt sind, auch häufig als Sartane bezeichnet. Diese Medikamente sind für ihre Rolle in der Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) und anderen kardiovaskulären Erkrankungen bekannt. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf Candesartan, seine Anwendungsbereiche und insbesondere auf den Umstand, dass es häufig als Alternative zu ACE-Hemmern eingesetzt wird, insbesondere wenn Patienten an einem trockenen Reizhusten leiden – einer bekannten Nebenwirkung von ACE-Hemmern. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Candesartan Bluthochdruck Hypertonie Ramipril ACE-Hemmer Sartane Reizhusten


Seite 1 von 2 (7)

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel