Logo

Gesundheitsratgeber

 

Immunsystem jetzt stärken - so einfach gehts!

Gepostet von Apotheker Michael Glock, am 23.12.2024

Entdecke, wie du dein Immunsystem mit einfachen Hausmitteln und gesunden Gewohnheiten stärken kannst. Erfahre, welche Lebensmittel und Vitamine deine Abwehrkräfte unterstützen und wie ein gesunder Lebensstil dich vor Krankheiten schützt. Bleib gesund – besonders in der Erkältungszeit! MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Erkältung Immunsystem Abwehrkräfte


Fußpilz bei Kindern. Ein unerwarteter Fall

Gepostet von Apotheker Michael Glock, am 01.09.2024

Fußpilz bei Kindern kann unerwartet auftreten und ist oft schwer zu erkennen. Erfahren Sie, wie Sie die ersten Anzeichen frühzeitig bemerken, die Ursachen verstehen und mit einfachen Mitteln vorbeugen können. Klicken Sie hier und entdecken Sie hilfreiche Tipps zur Behandlung und Vorbeugung von Fußpilz bei Kindern! MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Kinder Fußpilz


Nichtmedikamentöse Therapie für Bluthochdruck - 10 Tipps zur Senkung des Blutdrucks

Gepostet von Apotheker Michael Glock, am 28.07.2024

Bluthochdruck ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das oft unbemerkt bleibt, aber schwerwiegende Folgen haben kann. Dieser Artikel untersucht umfassend verschiedene nichtmedikamentöse Therapien zur Senkung des Blutdrucks. Dazu gehören Ernährungsumstellungen wie die Reduktion von Salz und die Erhöhung der Kaliumzufuhr, effektives Gewichtsmanagement, regelmäßige körperliche Aktivität und Stressbewältigungstechniken wie Meditation und Achtsamkeit. Weitere Themen sind die Reduktion von Alkoholkonsum und Rauchen, die Verbesserung der Schlafqualität und die Nutzung von Biofeedback und pflanzlichen Therapien. Langfristige Umsetzungen dieser Änderungen können signifikante Verbesserungen der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens bewirken. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Bluthochdruck Hypertonie


Bluthochdruck im Griff: Welche Medikamente helfen wirklich?

Gepostet von Apotheker Michael Glock, am 06.07.2024

Bluthochdruck, auch als Hypertonie bekannt, ist eine häufige Erkrankung, die schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann, wenn sie unbehandelt bleibt. Es gibt verschiedene Medikamentengruppen, die helfen, den Blutdruck zu senken und zu kontrollieren. Dazu gehören ACE-Hemmer wie Ramipril, Angiotensin-II-Rezeptorblocker wie Candesartan, Betablocker wie Metoprolol, Kalziumkanalblocker wie Amlodipin und Diuretika wie Furosemid. Jedes dieser Medikamente wirkt auf unterschiedliche Weise und kann je nach individuellem Gesundheitszustand und Bedürfnissen des Patienten eingesetzt werden. Regelmäßige ärztliche Kontrollen und eine gesunde Lebensweise sind ebenfalls entscheidend, um Bluthochdruck effektiv zu managen. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Candesartan Bluthochdruck Hypertonie Ramipril ACE-Hemmer Betablocker Diuretika


Was sind ACE-Hemmer? Verständliche Erklärung ihrer Wirkung und Anwendung

Gepostet von Apotheker Michael Glock, am 05.07.2024

Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden alles über ACE-Hemmer: von ihrer Wirkungsweise über die Anwendung in der Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz bis hin zu möglichen Nebenwirkungen. Dieser Artikel bietet wertvolle Informationen für Patienten und medizinisches Fachpersonal, um die bestmögliche Nutzung dieser wichtigen Medikamente zu gewährleisten. Tauchen Sie ein und lernen Sie, wie ACE-Hemmer zur Verbesserung Ihrer Herzgesundheit beitragen können. MEHR Lesen

 

Schlagwörter: Candesartan Bluthochdruck Hypertonie Ramipril ACE-Hemmer


Seite 1 von 6 (30)

Registrieren Passwort vergessen Überprüfungs-E-Mail zusenden
Merkzettel
Der Artikel wurde auf den Merkzettel gelegt.
Zum Merkzettel